Was gibt es Neues in Gincore im August 2023? Aktualisierungen und Verbesserungen

15.08.2023

 

 

 

Hinweise zu seriellen Nummern. Auf den ersten Blick mag dieses Detail unbedeutsam erscheinen, aber wie oft wollten Sie eine kurze Anmerkung zu einem bestimmten Produkt hinzufügen? Vielleicht über besondere Merkmale oder Details, die beim Verkauf zu beachten sind? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine Notiz direkt zur Seriennummer des Produkts hinzuzufügen, die automatisch auf dem Etikett angezeigt wird. So kann jede Produkteinheit eine einzigartige Notiz haben.

 

Ein einheitliches Dokument für mehrere Bestellungen. Zeit- und Papierersparnis – das ist unser Motto! Früher, wenn Sie zum Beispiel 10 Bestellungen von einem Kunden hatten, mussten Sie 10 verschiedene Dokumente drucken. Das konnten Quittungen, Belege oder Rechnungen sein. Doch mit dem neuen Update hat sich alles geändert! Jetzt können Sie, nachdem Sie 10 Bestellungen ausgewählt haben, ein einziges konsolidiertes Dokument erhalten. Zum Beispiel werden 10 Bestellungen zu 1 Rechnung. Praktisch, oder?

 

Verbesserte Statusanzeige. Wir haben festgestellt, dass lange Statusnamen vorher abgeschnitten wurden, was sie schwer lesbar machte. Das ist jetzt behoben! Der Statusname wird nun vollständig angezeigt, sodass Sie stets alle Informationen sehen können.

 

Produktstatistik auf der Produktkarte. Informationen sind Macht. Und wir haben Ihnen mehr Informationen direkt auf der Produktkarte bereitgestellt. Jetzt können Sie beim Durchsehen eines Produkts sehen, wie viel Prozent es am Gesamtumsatz ausmacht, wie hoch der Rücklauf dieses Produkts ist und, was am wichtigsten ist, welcher Gewinnanteil dieses Produkt für Ihr Geschäft bringt.

 

Liste der letzten Fehlerbehebungen in Gincore: noch benutzerfreundlicher und effektiver

Wir freuen uns, die neuesten Korrekturen und Verbesserungen in unserer Software vorzustellen. Diese Liste basiert auf Ihrem Feedback, und wir danken Ihnen für Ihre Anmerkungen und Wünsche.

Import von Geschäftspartnern mit einem bestehenden Kunden. Basierend auf Ihrem Feedback haben wir den Importmechanismus für Geschäftspartner verbessert. Früher, wenn das System einen bestehenden Kunden in der Datenbank fand, wurde der Geschäftspartner nicht erstellt. Dieser Prozess wurde nun verbessert. Wenn das System einen bestehenden Kunden findet, wird er automatisch mit dem Geschäftspartner verknüpft. Außerdem haben wir die Meldungen, die nach dem Import angezeigt werden, optimiert.

Meldung über das Importergebnis. Es wurde festgestellt, dass das System manchmal keine Meldungen nach dem Import anzeigte, wenn das Produkt nicht in der Datenbank war. Dieses Problem haben wir behoben und die entsprechende Benachrichtigung zurückgebracht. Jetzt sind Sie stets über die Ergebnisse des Imports informiert.

Fenster zur Versandzustellung von Seriennummern. Einige Benutzer hatten Probleme mit dem alten Fenster zur Bindung von Seriennummern. Wir haben Maßnahmen ergriffen und das alte Fenster durch ein neues ersetzt, das die Auswahl des Versandlagers ermöglicht.

Import von Artikelkategorien. Es wurde ein Fehler festgestellt, bei dem beim Import von Artikelkategorien alle Kategorien als "Gerät" erkannt wurden. Das ist behoben, und das System erkennt jetzt die regulären Kategorien korrekt.

Reservierung von Produkten auf Bestellung. Ein Problem mit der fehlerhaften Reservierung von Produkten, die auf Bestellung gekauft wurden, wurde festgestellt. Dieses Problem wurde nun behoben, und Sie können sich auf die Korrektheit der Reservierung verlassen.

Export von Umsatzberichten. Berichte sind ein wichtiges Werkzeug für erfolgreiche Buchhaltung und Analyse. Einige von Ihnen hatten Probleme beim Export von Umsatzberichten. Unser Team hat die notwendigen Optimierungen vorgenommen, und nun werden Berichte schnell und fehlerfrei exportiert.

Selbstkosten von ausgeschriebenen oder zurückgegebenen Produkten. Es wurde festgestellt, dass die Selbstkosten in bestimmten Fällen nicht korrekt angezeigt wurden. Dieser Punkt ist nun behoben, und die Anzeige erfolgt in der richtigen Währung.

Filter in der Statistik-Tabelle der Werbekanäle. Es gab ein Problem mit dem Deaktivieren von Punkten in dieser Tabelle. Nun funktionieren die Filter wie gewünscht, und unerwünschte Punkte können leicht ausgeblendet werden.

Bestellungen zur Produktion. Es wurde festgestellt, dass in geschlossenen Bestellungen das System ermöglichte, die Kosten für Einzelteile zu ändern. Dies führte zu Ungenauigkeiten in der Berichterstattung. Diese Möglichkeit ist jetzt nicht mehr gegeben, und die Daten sind stets genau.

Telegram-Bot. Wir haben Anpassungen vorgenommen, und nun werden Bestellungen, die über unseren Telegram-Bot erstellt werden, korrekt verarbeitet.

Auswahl der Fertigstellungszeit bei der Erstellung von Bestellungen. Einige Benutzer hatten Probleme bei der Auswahl der Zeit, da das Auswahlfenster nicht verfügbar war. Das ist nun behoben, und Sie können die gewünschte Zeit problemlos auswählen.

Berechnung des Wechselkurses bei der Umrechnung. Wir haben einen Fehler bei den Berechnungen im Zusammenhang mit der Währungsumrechnung behoben. Der Wechselkurs wird jetzt präziser berechnet, da die Dezimalstellen erhöht wurden.

Genehmigung von Lieferantenbestellungen. Ein Problem im Menü „Wareneingang“ wurde festgestellt, das die Genehmigung von Bestellungen ohne Angabe des Lieferanten erlaubte, was zu Schwierigkeiten bei der anschließenden Buchung führte. Dieses Problem wurde behoben.

Gehalt bei Zahlungen über das Guthaben des Geschäftspartners. Bei Zahlungen von Bestellungen über das Guthaben des Geschäftspartners wurde das Gehalt vom System falsch verarbeitet. Dies wurde erfolgreich korrigiert.

Löschen von Betreibern in den Telefoneinstellungen. Einige Benutzer hatten Schwierigkeiten, Betreiber in den Telefoneinstellungen zu löschen. Wir haben Maßnahmen ergriffen und nun funktioniert die Funktionalität korrekt.

Abbrechen-Button beim Rückerstattungsprozess. In der Bestellkarte trat ein Problem mit dem „Abbrechen“-Button bei Rückzahlungen auf. Dieser Mangel wurde behoben.

Löschen von Produkten, die mit einem Arbeitsblatt verbunden sind. Es gibt ein Problem, bei dem Produkte, die mit einem Arbeitsblatt verbunden sind, gelöscht werden konnten. Dies führte zu Fehlern beim Öffnen dieses Dokuments. Nun können solche Produkte nicht gelöscht werden, aber Sie können sie vom Arbeitsblatt trennen, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten.

 

Unser Ziel ist es, das benutzerfreundlichste und funktionalste Werkzeug für Ihr Geschäft zu schaffen. Jedes Update, das wir in Gincore implementieren, zielt darauf ab, Ihr Erlebnis mit der Software zu vereinfachen und zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Engagement für Gincore! Bitte geben Sie weiterhin Ihr Feedback, und wir werden das System im Sinne jedes Einzelnen von Ihnen weiter verbessern.

 

Kostenlos ausprobieren

 

Sehen Sie sich das nächste Update am 31.10.23 an. Update in Gincore: Mehr Möglichkeiten, weniger Fehler!


Dieser Webdienst verwendet Cookies, die zur Erreichung der in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Ziele erforderlich sind. Wenn Sie diesen Webdienst weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Anmeldung bei Gincore

Geben Sie Ihren Account-Subdomain, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein


https://
.gincore.net
Registrieren