In jedem Lager gibt es eigene Arbeitsregeln, jedoch kann im Laufe der Zeit Unordnung im Raum entstehen. Dies beeinträchtigt sowohl die Arbeitsqualität des Unternehmens als auch den Zustand der dort gelagerten Waren. Häufig treten Probleme bei der Suche nach Ersatzteilen, Verpackungen und Produkten auf. Infolgedessen verlängert sich die Bearbeitungszeit der Bestellung, was direkt zu einem Rückgang des Gewinns führt, da die Mitarbeiter weniger Anfragen bearbeiten können.
Ein weiteres ebenso dringendes Problem ist, dass häufig Geschäfte Waren verkaufen, die nicht auf Lager sind. In diesem Fall muss der Kunde wesentlich länger auf seine Bestellung warten: Zuerst wird das Produkt im Lager gesucht, dann zusammengestellt und anschließend ins Geschäft geliefert, bevor es an den Kunden versendet wird. In einigen Fällen kann die Wartezeit von mehreren Tagen bis zu mehreren Wochen reichen.
Um Probleme im Voraus zu vermeiden, benötigen Sie eine Software für das Service-Center mit Lagerverwaltung. Nutzen Sie diese bereits in der Gründungsphase des Unternehmens oder wenden Sie sie für ein bestehendes Lager an. Die Software hilft Ihnen, alle Arbeitsabläufe zu automatisieren, Ordnung zu schaffen, alles zu organisieren und problemlos Inventuren durchzuführen.
Die Hauptziele der Lagerrechnung
Computersoftware für Geschäftsverwaltung ist in allen Bereichen aktuell, einschließlich im Lager. Solche Software ist bequem zu verwenden und bietet Remote-Zugriff, sodass das System über jeden Computer, Smartphone oder Tablet genutzt werden kann. Der Leiter kann die Situation im Lager überwachen, selbst wenn er sich in einem anderen Land und in einer anderen Zeitzone befindet. Die Software bietet eine umfassende Funktionalität, die es ermöglicht, die gesamte Unternehmensarbeit erheblich zu verbessern und zu optimieren.
Die Lagerbuchhaltung erfüllt folgende Aufgaben:
- Überwachung des Warenvorrats. Die Software verwaltet den Bestand, wichtig ist, dass die Verfügbarkeit im System mit dem übereinstimmt, was tatsächlich im Lager ist.
- Verkaufserfassung. Die Lagerverwaltungssoftware des Service-Centers ermöglicht die Analyse der Verkäufe und die Prognose der Situation für den nächsten Monat. So können Sie automatisierte Einkäufe tätigen, und nicht nachgefragte Produkte müssen nicht monatelang lagernd sein.
- Auftragserteilung. Da die Software eine schnelle Informationssuche ermöglicht und den Standort jedes Artikels anzeigt, kann jeder Artikel in wenigen Minuten gefunden werden. Dies beschleunigt die Bearbeitungszeiten von Bestellungen, Lieferungen und den gesamten Verkauf.
- Systematisierung. Das CRM-System für das Lager hilft, die Platzierung von Waren, Ersatzteilen und Geräten zu ordnen. Jedes Produkt hat seinen eigenen Platz, der im System gekennzeichnet ist. An der Verpackung wird ein Etikett mit einem Barcode angebracht, welches durch Scannen sofort die Produktkarte in der Software öffnet.
- Überwachung der Produkte. Öffnen Sie die Produktkarte im System, um alle Bewegungen zu sehen, die Historie der Vorgänge einzusehen und den Bearbeitungsstatus der Bestellung zu verstehen. Zudem hilft die Warenkontrolle, Diebstähle zu vermeiden.
Welche Arten der Lagerbuchhaltung gibt es?
Jedes Lager hat spezifische Arbeitsmerkmale, die durch die Branche bedingt sind. Es besteht sowohl die Regel als auch individuelle Bedingungen für das jeweilige Unternehmen. Wenn Sie ein Programm wählen, können Sie eine der folgenden Arten der Lagerbuchhaltung für Ihr Unternehmen nutzen:
- Nomenklatur. Alle Waren werden in Gruppen eingeteilt, und jeder Artikel erhält eine eigene Karte. Diese Methode wird normalerweise für Lager mit einem geringen Warenumschlag verwendet.
- Nach Sorten. Diese Methode ist komplexer und beinhaltet die Unterteilung aller Artikel in Gruppen und Kategorien.
- Nach Chargen. Alle Produkte werden in Gruppen nach Haltbarkeitsfristen eingeteilt.
- Nach Chargen und Sorten. Die Waren im Lager werden nach Chargen unterteilt, und in jeder solchen Gruppe erfolgt eine Aufteilung der Produkte nach Sorten.
Die Automatisierungssoftware des Servicezentrums Gincore ist die beste Software auf dem modernen IT-Markt. Mit ihrer Hilfe können Sie nicht nur Ordnung im Lager schaffen, sondern auch alle Prozesse automatisieren. Der Einstieg in die Software ist sehr einfach: Sie müssen sich nur in wenigen Minuten registrieren und sich mit den grundlegenden Funktionen vertraut machen. Schon bald werden Sie die Effizienz und den Gewinn Ihres Unternehmens steigern.