Wir freuen uns, das neueste Gincore-Update vorzustellen, das Ihre Arbeit noch einfacher, effizienter und angenehmer machen soll. Wir hören ständig auf Ihr Feedback und streben nach Innovation, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können — das Wachstum Ihres Unternehmens. Entdecken Sie neue Funktionen, die die Verwaltung von Bestellungen, Finanzen und Lagerbeständen intuitiv und schnell machen.
Unsere vorherigen Updates:
- Integration mit Rostelecom, Buchhaltungs-Transaktionen, Hinzufügen von Waren und Dienstleistungen zu Bestellungen. (28.04.20)
- Getrennte Garantie, Aufschlüsselung der Anfragen an den Anbieter, Reservierung von Waren, Zugriffssteuerung. (02.04.20)
- Modul „In Spender umgewandelt“, neuer Filter in der Buchhaltung, Werbequelle. (02.02.20)
- Massenbearbeitung von Waren, Sortierung von Bestellungen, verzögerte Nachrichten, neue Variablen. (12.11.19)
Perfekte Ordnung in Ihrer Kundendatenbank
Gincore korrigiert jetzt automatisch kleingeschriebene Kundennamen, sodass sie mit einem Großbuchstaben beginnen.
- Wie es früher war: Bei der Eingabe des Kundennamens in Kleinbuchstaben wurde dieser so im System gespeichert.
- Wie es jetzt ist: Das System wandelt den ersten Buchstaben des Namens automatisch in einen Großbuchstaben um.
- Vorteil: Ihre Dokumente und Ihre Kundendatenbank sehen immer ordentlich und professionell aus, ohne dass manuelle Korrekturen erforderlich sind.
Transparente Abrechnungen mit Kunden
In den Druckdokumenten gibt es eine neue Variable „Zu zahlender Betrag“, die anzeigt, wie viel der Kunde für die Bestellung noch zu zahlen hat.
- Anwendungsbeispiel: Wenn ein Kunde eine Vorauszahlung für eine Reparatur geleistet hat, wird in der Rechnung oder dem Beleg die Restschuld deutlich ausgewiesen. Zur größeren Klarheit wird in den entsprechenden Zeilen eine Null angezeigt, wenn noch keine Zahlung erfolgt ist.
- Vorteil: Diese Neuerung macht die finanziellen Beziehungen zu den Kunden maximal transparent und verständlich.
Verbesserte Einkaufs- und Bestellverwaltung
Wir haben mehrere Verbesserungen hinzugefügt, die die Bearbeitung von Bestellungen und die Verbindung zwischen Einkauf und Verkauf beschleunigen.
Klickbare Bestellnummer
In der Lieferantenbestellkarte ist die Kundebestellnummer jetzt ein Link. Der Einkäufer kann mit einem Klick zur ursprünglichen Bestellung springen und Details wie die Farbe oder die Qualität des benötigten Ersatzteils klären.
Bestellnummer auf Etiketten
Auf die Drucketiketten der eingekauften Waren kann jetzt die Bestellnummer des Kunden hinzugefügt werden, für den dieses Teil bestimmt ist. Dem Manager wird es einfacher und schneller fallen, das richtige Ersatzteil zu finden und es in die Bearbeitung zu geben.
Hinzufügen von Waren nach Seriennummer
In Verkaufsaufträgen und im Online-Shop können Waren jetzt anhand der Seriennummer hinzugefügt werden, indem ein Scanner verwendet oder die Nummer manuell eingegeben wird.
Intelligente Automatisierung, die Ihre Zeit spart
Neue Funktionen helfen, die Anzahl der Routineaufgaben zu reduzieren und Arbeitsprozesse zu beschleunigen.
Automatische Auswahl des Geschäftspartners
Bei der Durchführung von Finanztransaktionen im Bereich „Buchhaltung“ wählt das System den Geschäftspartner automatisch aus, wenn für einen bestimmten Kosten- oder Einnahmeposten nur ein Geschäftspartner verknüpft ist. Das erspart Ihnen bei jeder Operation mehrere Klicks.
Genaue Transaktionszeiten
In der „Buchhaltung“ wird jetzt die genaue Uhrzeit der Transaktion angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das Datum bewegen. Dies ermöglicht eine detailliertere Kontrolle über die Finanzströme.
Wiederkehrende Aufgaben
Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Wiederholung von Aufgaben einzurichten — jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche oder an einem bestimmten Tag.
Flexibilität und Zugriffskontrolle
Zugriff auf ausgegebene Bestellungen beschränken
Mitarbeiter, die keinen Zugriff auf das Systemlager „Kunde“ haben, sehen jetzt nur noch die Bestellungen, die in den für sie zugänglichen Filialen ausgegeben wurden.
Eigenständige Übersetzung des Systems
Geschäftsinhaber können die Sprache der Gincore-Oberfläche selbstständig zwischen Russisch, Ukrainisch und Englisch umschalten. Es werden nur Systemelemente übersetzt; vom Benutzer eingegebene Daten (z. B. Produktnamen) bleiben unverändert.
Gincore empfiehlt
Wir laden Sie ein, die neuen Möglichkeiten von Gincore noch heute zu entdecken. Ihr Feedback hilft uns, das Produkt besser zu machen. Probieren Sie die aktualisierte Version aus und teilen Sie Ihre Eindrücke.