Sommerneuheiten:
- Das Anhängen von Dateien kann jetzt verpflichtend gemacht werden. Analog zu den Feldern im Empfangsschein kann das Einfügen von Dokumenten obligatorisch sein. So wird sichergestellt, dass die Empfangsmitarbeiter nicht vergessen, Fotos des Geräts hinzuzufügen.
- Hinzufügen mehrerer Telefonnummern bei der Erstellung eines Auftrags. Nach der Eingabe der ersten Telefonnummer erscheint ein Pluszeichen, mit dem ein neues Feld für eine zusätzliche Telefonnummer geöffnet wird. Nach der Auftragserstellung werden alle angegebenen Nummern in der Kundenkarte gespeichert. Auch eine SMS kann an jede dieser Nummern gesendet werden.
- Die Funktionalität für Bewegungen wurde verbessert. Nach der Durchführung einer Bewegung oder dem Verknüpfen eines Produkts mit einem Auftrag kann auf die Auftragsnummer geklickt werden, um sofort die entsprechende Karte zu öffnen, was die Arbeitsprozesse beschleunigt und die Zeit für die Auftragsuche spart.
- Pop-up-Benachrichtigungen über Anfragen von der Website. Früher musste man das Menü Kunden/Anfragen überwachen und die Seite jedes Mal aktualisieren, um eine neue Anfrage zu sehen. Jetzt gibt es Pop-ups in Form von Anrufen in orangefarbener Farbe, um sie visuell von Anrufen zu unterscheiden. Die Benachrichtigungen werden den erstellten Operatoren im System angezeigt.
- Die Bearbeitung von Daten im Menü Mitarbeiter wurde durch die neue Schaltfläche „Speichern“ vereinfacht, die sofort nach der Änderung in der Gesamtliste erscheint.
- Integration mit Online-Kassen von Atol. Für Beratungen zu den Einstellungen und Anleitungen wenden Sie sich bitte an den Support-Manager.
- Integration mit Telegram.
- Nachdem Sie einen eigenen Bot in Telegram unter dem Namen Ihres Unternehmens erstellt haben, können Kunden den Status ihrer Bestellung direkt über Telegram einsehen. Um diese Funktion einzurichten, müssen Sie einen Telegram ChatBot erstellen, den Bot-Token kopieren und im Menü „Mehr/Einstellungen/Integration mit Telegram“ einfügen. Nach dem Start des Bots kann der Kunde die Quittungsnummer eingeben und erfahren, in welchem Status sich seine Reparatur befindet, die Kosten des Auftrags und das voraussichtliche Fertigstellungsdatum.
- Ein weiteres cooles Feature der Integration ist der Bericht über die geleistete Arbeit für den Tag direkt im Telegram-Bot. Jederzeit kann ein Bericht über Einnahmen, angenommene und ausgegebene Aufträge sowie Ausgaben für den Tag angefordert werden, ohne dass man das Programm öffnen muss. Darüber hinaus kann man sich für einen täglichen Newsletter anmelden. Am Ende des Arbeitstags um 20:00 Uhr sendet der Bot alle Statistiken. So bleiben Sie auch im Urlaub über alles informiert, ohne in das System einloggen zu müssen. Nur Benutzer mit Superrolle, deren Rolle die Option „Zugriff auf Statistiken auf der Hauptseite“ aktiviert hat, können die Statistiken erhalten. Um den Zugriff auf die Statistiken zu konfigurieren, geben Sie im Benutzerprofil den Benutzernamen ein. Wechseln Sie zum Menü Mitarbeiter und öffnen Sie die Mitarbeiterkarte. Dort finden Sie die Benachrichtigungseinstellungen und im Feld „Telegram Benutzername“ für den Versand der Statistiken ohne das Zeichen „@“ den Benutzernamen in Telegram ein.
Die neuen Funktionen können auch getestet werden, wenn noch kein Buchungssystem vorhanden ist. Klicken Sie: