Das „Reparaturstatus“-Widget von Gincore: Wie Sie Ihren Service automatisieren und die Kundenbindung erhöhen

Datum der Veröffentlichung: 31 januar 2016
Datum der Änderung: 31 januar 2016

Inhaber von Servicezentren wissen, wie viel Zeit die Bearbeitung von Anrufen mit der Frage „Ist mein Auftrag fertig?“ in Anspruch nimmt. Jeder dieser Anrufe kostet einen Manager Minuten, die für wichtigere Aufgaben hätten genutzt werden können. Das CRM-System Gincore bietet eine elegante Lösung für dieses Problem — das „Reparaturstatus“-Widget.

Dies ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug zur Automatisierung von Servicezentren, das es Ihren Kunden ermöglicht, den Status ihres Auftrags rund um die Uhr direkt auf Ihrer Website selbst zu verfolgen. Die Integration dieser Funktion erhöht die Transparenz, verbessert das Kundenerlebnis und reduziert die Arbeitsbelastung Ihrer Mitarbeiter.

Wofür wird das „Reparaturstatus“-Widget benötigt?

Die Hauptaufgabe des Widgets besteht darin, Kunden einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen über den Fortschritt der Reparatur ihres Geräts zu bieten. Anstatt einen Manager anzurufen oder ihm zu schreiben, gibt der Kunde einfach seine Telefon- oder Auftragsnummer auf Ihrer Website ein und sieht sofort den aktuellen Status.

Dies löst gleich mehrere Probleme:

  • Reduziert die Anzahl routinemäßiger Anfragen: Ihre Mitarbeiter können sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren, anstatt Fragen zum Auftragsstatus zu beantworten.
  • Stärkt das Kundenvertrauen: Transparenz im Reparaturprozess fördert die Loyalität und zeigt Ihre Professionalität.
  • Verbessert die Servicequalität: Der Kunde erhält Informationen zu jeder ihm passenden Zeit, ohne auf die Antwort eines Mitarbeiters warten zu müssen.

Funktionen und Vorteile der Gincore-Funktion

Die Integration des „Reparaturstatus“-Widgets bietet einem Servicezentrum eine Reihe bedeutender Vorteile und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug innerhalb der Funktionen von Gincore.

Wichtige Vorteile:

  • Vollständige Automatisierung: Das Widget ist direkt mit dem CRM-System verbunden. Jede Statusänderung eines Auftrags in Gincore wird dem Kunden sofort angezeigt.
  • Detaillierte Informationen: Im Gegensatz zu Standardantworten wie „in Bearbeitung“ ermöglicht das System die Anzeige aller Phasen: von der Diagnose und dem Warten auf ein Ersatzteil bis zum Abschluss der Reparatur und der Abholbereitschaft.
  • Einfache Installation: Um das Widget auf Ihrer Website hinzuzufügen, sind keine tiefen Programmierkenntnisse erforderlich – es genügt, den fertigen Code zu kopieren.
  • Flexibles Design: Sie können das Erscheinungsbild des Widget-Buttons anpassen, damit er sich harmonisch in das Design Ihrer Website einfügt.
  • Protokollierung von Anfragen: Das System erfasst, wann ein Kunde den Auftragsstatus überprüft hat, und diese Information erscheint in seiner Kundenkarte in Gincore, was zusätzliche Analysen ermöglicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung von Gincore zur Installation des Widgets

Sie können das Widget in nur wenigen einfachen Schritten zu Ihrer Website hinzufügen. Folgen Sie dieser Anleitung von Gincore:

  1. Melden Sie sich im System an: Loggen Sie sich in Ihr Gincore-Konto ein.
  2. Gehen Sie zum Widget-Bereich: Finden Sie im Seitenmenü den Punkt „Mehr“ und darin den Tab „Widgets“.
  3. Wählen Sie das gewünschte Widget aus: Suchen Sie in der Liste nach „Reparaturstatus“ und öffnen Sie es.
  4. Kopieren Sie den Code: Im sich öffnenden Fenster sehen Sie den fertigen HTML-Code. Kopieren Sie ihn.
  5. Fügen Sie den Code auf Ihrer Website ein: Geben Sie diesen Code-Schnipsel an Ihren Webmaster weiter oder fügen Sie ihn selbst in den HTML-Code Ihrer Website ein.

Fertig! Jetzt können Ihre Kunden den bequemen Service zur Überprüfung des Reparaturstatus nutzen.

Anwendungsbeispiele

Das „Reparaturstatus“-Widget ist für jedes Unternehmen im Dienstleistungs- und Vertriebsbereich nützlich, aber besonders effektiv für:

  • Große Servicezentren: Bei einem hohen Auftragsvolumen wird die Automatisierung der Kundeninformationen zur Notwendigkeit.
  • Reparaturwerkstätten: Ermöglicht kleinen Unternehmen, einen Service auf dem Niveau großer Ketten anzubieten.
  • Unternehmen, die auf Online-Kunden ausgerichtet sind: Das Widget wird zu einem natürlichen Teil des Interaktions-Funnels auf der Website.

Tipps und Lifehacks

  • Platzieren Sie es an einer gut sichtbaren Stelle. Damit Kunden den Button leicht finden, platzieren Sie ihn auf der Startseite oder im Bereich „Support“.
  • Passen Sie das Design an. Gestalten Sie Farben und Stil des Widget-Buttons entsprechend Ihrem Corporate Design, um ein einheitliches Markenbild zu schaffen.
  • Nutzen Sie Kommentare. In Gincore gibt es die Möglichkeit, öffentliche Kommentare zu einem Auftrag zu hinterlassen, die für den Kunden über das Widget sichtbar sind. Nutzen Sie dies, um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Ist es schwierig, das Widget auf der Website zu installieren?

Nein, der Installationsprozess ist sehr einfach und beschränkt sich auf das Kopieren und Einfügen des fertigen Codes. Wenn Sie keine Erfahrung mit HTML haben, ist es besser, dies Ihrem Webentwickler zu überlassen.

Kann ich das Aussehen des Widgets ändern?

Ja, Sie können das Design des Buttons an den Stil Ihrer Website anpassen.

Welche Informationen sieht mein Kunde?

Der Kunde sieht den aktuellen Status seiner Reparatur. Das Gincore-System ermöglicht die Anzeige detaillierter Informationen zu jeder Phase der Auftragsausführung.

Ist das Widget eine kostenpflichtige Funktion?

Gincore bietet verschiedene Widgets an, von denen einige in kostenpflichtigen Paketen enthalten sein können. Wir empfehlen, die Bedingungen für Ihren Tarif beim Gincore-Support zu erfragen. Die Möglichkeit der Integration mit der Website ist jedoch eine der Grundfunktionen von Gincore.

Fazit

Das „Reparaturstatus“-Widget ist nicht nur eine bequeme Option, sondern ein wichtiges Werkzeug zur Automatisierung eines Servicezentrums, zur Steigerung seiner Effizienz und zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Es spart die Zeit Ihrer Mitarbeiter, gibt den Kunden ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit und verbessert das allgemeine Serviceniveau.

Verschieben Sie die Verbesserung Ihres Geschäfts nicht auf später. Integrieren Sie das „Reparaturstatus“-Widget noch heute und erleben Sie alle Vorteile moderner CRM-Technologien von Gincore.


Artikel zum Thema:
Dieser Webdienst verwendet Cookies, die zur Erreichung der in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Ziele erforderlich sind. Wenn Sie diesen Webdienst weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Anmeldung bei Gincore

Geben Sie Ihren Account-Subdomain, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein


https://
.gincore.net
Registrieren