Haben Sie schon einmal einen Kunden verloren, weil ein Anruf unbeantwortet blieb? Oder wichtige Informationen verloren, weil sie nicht rechtzeitig erfasst wurden? Eine effektive Anrufbearbeitung ist der Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen, sei es ein Servicecenter, eine Vertriebsabteilung oder ein Produktionsbetrieb. Die Integration von IP-Telefonie in Ihr Gincore-Verwaltungssystem löst diese Probleme und verwandelt jeden Anruf in einen wertvollen Vermögenswert.
Diese leistungsstarke Funktion von Gincore automatisiert nicht nur den Empfang und die Protokollierung von Anrufen, sondern liefert auch tiefgreifende Analysen für fundierte Entscheidungen. Und das Beste daran: Die grundlegende Einrichtung dauert nicht länger als 30-40 Minuten.
Zweck der Funktion: Warum Ihr Unternehmen eine IP-Telefonie-Integration benötigt
Das Hauptziel der Integration ist es, den chaotischen Fluss von Telefonanrufen in einen geordneten und kontrollierten Prozess zu verwandeln. Anstatt Nummern und Gesprächsdetails manuell aufzuschreiben, erhalten Ihre Manager ein fertiges Werkzeug, das dies für sie erledigt.
Diese Funktion ist unerlässlich für die vollständige Automatisierung eines Servicecenters oder jeder anderen kundenorientierten Abteilung. Sie eliminiert das Risiko menschlicher Fehler, stellt sicher, dass kein Lead verloren geht, und gibt der Geschäftsführung einen vollständigen Überblick über die Kundenkommunikation.
Funktionen und Vorteile: Was Sie durch die Integration erhalten
Die Anbindung von IP-Telefonie an Gincore eröffnet eine breite Palette von Möglichkeiten, die sich direkt auf die Effizienz und Rentabilität Ihres Unternehmens auswirken:
- Automatische Protokollierung aller Anrufe. Jeder eingehende Anruf wird sofort im System registriert: Gincore speichert die Telefonnummer, das genaue Datum und die Uhrzeit des Anrufs und weist ihm eine eindeutige ID zu.
- Sofortiger Zugriff auf die Kundenhistorie. Ruft ein bestehender Kunde an, öffnet das System automatisch dessen Profil. Der Mitarbeiter sieht sofort die gesamte Historie von Anfragen, Aufträgen und früheren Reparaturen, was einen personalisierten Service ermöglicht.
- Kontrolle und Analytik. Das Gincore-Dashboard zeigt die Gesamtzahl der Anrufe pro Tag an. Sie können wichtige Kennzahlen wie die Konversionsrate von Anrufen zu Aufträgen messen und die Produktivität Ihrer Manager bewerten.
- Bewertung der Werbeeffizienz. Bei einem eingehenden Anruf kann der Mitarbeiter den Werbekanal angeben, über den der Kunde kam. So können Sie genau feststellen, welche Marketinginvestitionen echte Anfragen generieren und welche nicht.
- Eine einheitliche Datenbank für die Zusammenarbeit. Alle Informationen zu einem Anruf, einschließlich der Notizen des Mitarbeiters, sind für alle Kollegen zugänglich. Dies gewährleistet eine reibungslose Teamarbeit und Kontinuität in der Kundenkommunikation.
Gincore Schritt-für-Schritt-Anleitung: IP-Telefonie in 5 Schritten einrichten
Der Integrationsprozess ist einfach und erfordert keine tiefen technischen Kenntnisse. Am Beispiel des beliebten Dienstes Zadarma.com zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einrichtung selbst vornehmen können:
- Schritt 1: Registrierung und Nummernwahl. Registrieren Sie sich auf der Website des IP-Telefonie-Anbieters (z. B. Zadarma). Wählen und erwerben Sie eine virtuelle Telefonnummer. Die Dienste bieten Nummern aus über 70 Ländern, sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern.
- Schritt 2: Installation eines Softphones. Laden Sie die Desktop-Anwendung (virtuelles Telefon oder Softphone) von der Website des Anbieters herunter. Installieren Sie sie auf Ihrem Computer und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten für den Telefondienst an. Danach können Sie bereits eingehende Anrufe auf Ihrem Computer entgegennehmen.
- Schritt 3: Aktivierung der API im persönlichen Bereich. Gehen Sie in den persönlichen Bereich Ihres Telefonieanbieters. Suchen Sie den Abschnitt für Integrationseinstellungen (bei Zadarma ist dies „Einstellungen“ → „Cloud-Telefonanlage“ → „Integrationen und API“) und aktivieren Sie die API. Das System generiert für Sie eindeutige Schlüssel.
- Schritt 4: Datenübertragung an Gincore. Senden Sie die Integrationsinformationen (die generierten Schlüssel) an die E-Mail-Adresse der technischen Abteilung von Gincore. Die Support-Spezialisten werden die Verbindung von ihrer Seite aus herstellen.
- Schritt 5: Testen und Abschluss. Die Verbindung dauert in der Regel 15–20 Minuten (in seltenen Fällen bis zu 12 Stunden). Nachdem Sie eine Bestätigung vom Support erhalten haben, tätigen Sie einige Testanrufe an Ihre virtuelle Nummer und stellen Sie sicher, dass sie in Gincore angezeigt werden. Sobald alles funktioniert, können Sie zur Sicherheit das Passwort in Ihrem Konto beim Telefondienst ändern.
Anwendungsbeispiele
Für ein Servicecenter
Ein Kunde ruft an, um den Status seiner Reparatur zu erfragen. Der Mitarbeiter sieht sofort dessen Auftrag auf dem Bildschirm und gibt aktuelle Informationen, ohne Zeit mit Suchen zu verschwenden.
Für eine Vertriebsabteilung
Ein Manager sieht einen verpassten Anruf in Gincore, ruft zurück und erstellt einen Auftrag. In der Anrufkarte vermerkt er, dass der Kunde über eine bezahlte Anzeige kam, und ergänzt so die Daten für den Marketingbericht.
Für einen Produktionsbetrieb
Ein Lieferant ruft an, um Lieferdetails zu klären. Der Anruf wird protokolliert, und der zuständige Manager fügt in den Notizen einen wichtigen Kommentar hinzu, der für die Lagermitarbeiter sichtbar ist.
Tipps und Tricks
- Verwenden Sie mehrere Nummern. Erwerben Sie verschiedene virtuelle Nummern für verschiedene Werbekanäle (Website, Visitenkarten, soziale Medien). So können Sie deren Wirksamkeit automatisch und fehlerfrei nachverfolgen.
- Richten Sie ein Sprachmenü (IVR) ein. Nutzen Sie die Funktionen Ihres Telefonieanbieters, um eine Sprachbegrüßung einzurichten und Anrufe an die richtigen Abteilungen weiterzuleiten. Dies stärkt das professionelle Image Ihres Unternehmens in den Augen der Kunden.
- Analysieren Sie verpasste Anrufe. Der Anrufbereich in Gincore zeigt anschaulich, wie viele Anfragen verpasst wurden. Dies ist ein direktes Signal zur Optimierung der Arbeit Ihrer Manager.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist das für eine Funktion?
Es ist eine Integration von Gincore mit virtuellen Telefondiensten, die es ermöglicht, alle Anrufe automatisch im CRM-System zu registrieren.
Wofür wird sie benötigt?
Um keine Kunden zu verlieren, die Arbeit der Manager zu kontrollieren, die Servicequalität zu verbessern und Daten zur Analyse der Werbe- und Vertriebseffizienz zu sammeln.
Wie verwende ich sie?
Sie müssen sich bei einem IP-Telefonie-Anbieter registrieren, API-Schlüssel erhalten und diese zur Verbindung an den technischen Support von Gincore senden.
Was sind ihre Vorteile?
Vollständige Automatisierung der Anruferfassung, sofortiger Zugriff auf Kundendaten, genaue Analyse von Konversionen und Werbekanälen sowie eine höhere Geschwindigkeit und Qualität des Services.
Mit welchen Telefondiensten arbeitet Gincore zusammen?
Das System lässt sich mit den meisten gängigen Anbietern integrieren. In der Videoanleitung wird ein Beispiel mit Zadarma gezeigt. Für Informationen zu Ihrem spezifischen Dienst kontaktieren Sie bitte den Gincore-Support.
Fazit
Die Integration mit IP-Telefonie ist nicht nur eine bequeme Option, sondern ein notwendiger Schritt für jedes Unternehmen, das wachsen will. Es ist eine der Schlüsselfunktionen von Gincore, die die Automatisierung von Servicecentern und das Vertriebsmanagement auf ein neues Niveau hebt. Sie erhalten die volle Kontrolle über einen Ihrer wichtigsten Kommunikationskanäle, hören auf, Leads zu verlieren, und treffen Entscheidungen auf der Grundlage präziser Daten statt auf Vermutungen.
Bereit, die Kontrolle über alle eingehenden Anrufe zu übernehmen? Richten Sie die IP-Telefonie-Integration in Gincore noch heute ein und beobachten Sie, wie Ihr Unternehmen wächst.